Lebt in Brühl-Beurbarung
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
- Ein buntes kulturelles Leben in Freiburg
- Die Gedenk- und Erinnerungskultur verbessern, insbesondere für junge Menschen
- Eine bessere Integration der Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere junger Menschen
- Der Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
Wie sieht ein kultureller Abend für dich aus?
Vor allem bunt: Wo viele Kulturen und Traditionen der in Freiburg lebenden Menschen vertreten werden.
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Natürlich der Ort, wo die Neue Synagoge steht. Deswegen wollen wir / will ich, dass der Vorplatz der Neuen Synagoge den Namen der Neuen Synagoge trägt. Also: Engelstraße 1 soll in den Platz der Neuen Synagoge umbenannt werden.
Natürlich hat der Platz der Alten Synagoge für uns / mich besondere Bedeutung. Deswegen ist für uns / mich so wichtig, dass mit diesem Ort würdig umgegangen wird.
Der zukünftige Ort des NS-Dokumentationszentrums im Rotteckhaus / ehemaliges Verkehrsamt
Warum Urban?
Ganz klar damit die jungen Menschen die Stadt nicht verlassen und nicht in die großen Städte ziehen. Auch wir in der Gemeinde verlieren die jungen Menschen, für die Freiburg zu klein und zu provinziell ist.
Was hast du studiert und gearbeitet?
Studiert habe ich an der Moskauer Pädagogischen Hochschule. Gearbeitet habe ich als Lehrerin für Biologie und Französisch und als EDV-Kauffrau. Seit 10 Jahren bin ich Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde Freiburg KdöR.
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
- Ein buntes kulturelles Leben in Freiburg
- Die Gedenk- und Erinnerungskultur verbessern, insbesondere für junge Menschen
- Eine bessere Integration der Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere junger Menschen
- Der Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
Wie sieht ein kultureller Abend für dich aus?
Vor allem bunt: Wo viele Kulturen und Traditionen der in Freiburg lebenden Menschen vertreten werden.
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Natürlich der Ort, wo die Neue Synagoge steht. Deswegen wollen wir / will ich, dass der Vorplatz der Neuen Synagoge den Namen der Neuen Synagoge trägt. Also: Engelstraße 1 soll in den Platz der Neuen Synagoge umbenannt werden.
Natürlich hat der Platz der Alten Synagoge für uns / mich besondere Bedeutung. Deswegen ist für uns / mich so wichtig, dass mit diesem Ort würdig umgegangen wird.
Der zukünftige Ort des NS-Dokumentationszentrums im Rotteckhaus / ehemaliges Verkehrsamt
Warum Urban?
Ganz klar damit die jungen Menschen die Stadt nicht verlassen und nicht in die großen Städte ziehen. Auch wir in der Gemeinde verlieren die jungen Menschen, für die Freiburg zu klein und zu provinziell ist.
Was hast du studiert und gearbeitet?
Studiert habe ich an der Moskauer Pädagogischen Hochschule. Gearbeitet habe ich als Lehrerin für Biologie und Französisch und als EDV-Kauffrau. Seit 10 Jahren bin ich Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde Freiburg KdöR.