Lebt im Grün
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
Die wichtigsten Themen bei Urbanes Freiburg sind für mich Baukultur, Bildung und Kultur. Mir ist es wichtig, in Freiburg bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, da Freiburg als Wohnort immer attraktiver wird und immer mehr Studierende und Arbeitskräfte anzieht. Als Mitarbeiterin einer Klinik sehe ich wie wichtig es ist, einen Zuwachs an Arbeitskräften zu bekommen, jedoch kann das Ziel nicht sein, mehr als ein Drittel seines Einkommens für Wohnraum aufwenden zu müssen. Selbst die Uniklinik als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region hat mit Fachkräftemangel zu kämpfen. In meiner Ausbildung bin ich auch als Ausbildungsbotschafterin tätig und es ist mir ein besonderes Anliegen auch junge Menschen für den Weg in den Ausbildungsberuf zu begeistern. Ein faires Gehalt sowie die Möglichkeit auf Weiterbildung sind mir wichtig.
Kulturell ist es mir ein persönliches Anliegen, mehr Raum für die Freiburger Musikszene zu schaffen sowie dem Kneipensterben der Stadt entgegenzuwirken. Für mich soll Freiburg ein Ort sein, an dem jeder seinen Platz für sein ganz persönliches Genre finden kann, dies ist aber nur möglich, wenn die Gastronomiebetriebe in Freiburg mehr Unterstützung bekommen
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Sommernächte an der Dreisam sind für mich besonders, ein Stück Grün in der Stadt wo man sitzen, grillen und musizieren kann.
Das Viertel im Grün hat ebenfalls eine besondere Bedeutung für mich – es bildet ein Viertel, in dem Menschen unterschiedlichster Ansichten friedlich miteinander leben, feiern und für ein liberaleres Freiburg einstehen
Was arbeitest du und wieso?
Ich mache dieses Jahr mein Examen als MTRA. Es ist ein sozialer Beruf und verbindet Medizin und Technik und bietet so einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
Die wichtigsten Themen bei Urbanes Freiburg sind für mich Baukultur, Bildung und Kultur. Mir ist es wichtig, in Freiburg bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, da Freiburg als Wohnort immer attraktiver wird und immer mehr Studierende und Arbeitskräfte anzieht. Als Mitarbeiterin einer Klinik sehe ich wie wichtig es ist, einen Zuwachs an Arbeitskräften zu bekommen, jedoch kann das Ziel nicht sein, mehr als ein Drittel seines Einkommens für Wohnraum aufwenden zu müssen. Selbst die Uniklinik als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region hat mit Fachkräftemangel zu kämpfen. In meiner Ausbildung bin ich auch als Ausbildungsbotschafterin tätig und es ist mir ein besonderes Anliegen auch junge Menschen für den Weg in den Ausbildungsberuf zu begeistern. Ein faires Gehalt sowie die Möglichkeit auf Weiterbildung sind mir wichtig.
Kulturell ist es mir ein persönliches Anliegen, mehr Raum für die Freiburger Musikszene zu schaffen sowie dem Kneipensterben der Stadt entgegenzuwirken. Für mich soll Freiburg ein Ort sein, an dem jeder seinen Platz für sein ganz persönliches Genre finden kann, dies ist aber nur möglich, wenn die Gastronomiebetriebe in Freiburg mehr Unterstützung bekommen
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Sommernächte an der Dreisam sind für mich besonders, ein Stück Grün in der Stadt wo man sitzen, grillen und musizieren kann.
Das Viertel im Grün hat ebenfalls eine besondere Bedeutung für mich – es bildet ein Viertel, in dem Menschen unterschiedlichster Ansichten friedlich miteinander leben, feiern und für ein liberaleres Freiburg einstehen
Was arbeitest du und wieso?
Ich mache dieses Jahr mein Examen als MTRA. Es ist ein sozialer Beruf und verbindet Medizin und Technik und bietet so einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.