Lebt in der Oberau
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
Bildung, Kooperation und Austausch zwischen unterschiedlichen Schulen und Stadtteilen
Wie sieht ein kultureller Abend für dich aus?
Ob Theaterbesuch, gemeinsam Musik machen und singen oder ein Kneipenabend – all das ist für mich Teil der Kultur hier
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Der Hirzberg, da er für mich die beiden Stadtteile verbindet, in denen ich zuletzt gelebt habe – Süd und Nord.
Und der Rehagberg, da dieser Blick auf Freiburg so unbekannt für mich war.
Warum urban?
Urbanität ist für mich vor allem eine Haltung, die sehend und offen in die Welt blickt, die den Austausch sucht und anerkennt, dass zukünftige Herausforderungen und das nachhaltige Zusammenleben von Menschen in Städten organisiert werden wird.
Was arbeitest du und wieso?
Ich arbeite als Lehrerin an einer internationalen Schule. Das stellt persönliche Bezüge zur Welt her und fordert mich immer wieder heraus. Ich schätze auch die Möglichkeiten, mit Menschen zu arbeiten, neue Projekte anzustoßen und hierfür die nötige Offenheit zu finden.
Welches Themenfeld oder welche konkreten Forderungen sind dir bei Urbanes Freiburg wichtig?
Bildung, Kooperation und Austausch zwischen unterschiedlichen Schulen und Stadtteilen
Wie sieht ein kultureller Abend für dich aus?
Ob Theaterbesuch, gemeinsam Musik machen und singen oder ein Kneipenabend – all das ist für mich Teil der Kultur hier
Ein Ort, ein Platz oder eine Ecke, die Freiburg für mich ausmachen:
Der Hirzberg, da er für mich die beiden Stadtteile verbindet, in denen ich zuletzt gelebt habe – Süd und Nord.
Und der Rehagberg, da dieser Blick auf Freiburg so unbekannt für mich war.
Warum urban?
Urbanität ist für mich vor allem eine Haltung, die sehend und offen in die Welt blickt, die den Austausch sucht und anerkennt, dass zukünftige Herausforderungen und das nachhaltige Zusammenleben von Menschen in Städten organisiert werden wird.
Was arbeitest du und wieso?
Ich arbeite als Lehrerin an einer internationalen Schule. Das stellt persönliche Bezüge zur Welt her und fordert mich immer wieder heraus. Ich schätze auch die Möglichkeiten, mit Menschen zu arbeiten, neue Projekte anzustoßen und hierfür die nötige Offenheit zu finden.