Unser Selbstverständnis
Wir positionieren uns klar gegen jede Form von Diskriminierung Wir sind uns der sozialen Verantwortung einer Stadt bewusst Wir erkennen unterschiedliche Lebensrealitäten an Wir sehen die Stadt in einem kontinuierlichen Wachstumsprozess Wir stehen für einen kritischen Umgang mit der Freiburger Geschichte
Urbanes Freiburg ist ein Zusammenschluss von Freiburger:innen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten und -abschnitten. Wir wollen die Kommunalpolitik in Freiburg aktiv gestalten – sowohl im Gemeinderat, als auch in der Stadtgesellschaft. Wir stehen für progressive, linke Politik in unserer wachsenden Großstadt.
Für uns ist jedes politische Themenfeld ein Zahnrad des großen Ganzen. Wir betrachten Freiburg als urbane Stadt, in der alles zusammenhängt und Veränderungen in einem Bereich positive Auswirkungen auf andere Bereiche haben können. Diese Perspektive ermöglicht es für eine zukunftsorientierte, nachhaltige und ressourcenschonende Stadtentwicklung Synergieeffekte zu erkennen und zu nutzen.
In unserer Stadt stehen wir für ein urbanes Lebensgefühl, das in Konflikten und Veränderungen Chancen sieht, die es zu nutzen gilt. Wir stehen für eine Stadtgesellschaft, die bereit ist, sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen und Freiburg so weiterzuentwickeln, dass die hohe Lebensqualität erhalten bleibt.
Wir stehen für ein offenes, progressives und tolerantes Freiburg. Rechtspopulismus treten wir entschieden entgegen – in der Kommunalpolitik und in der Stadtgesellschaft. Wir setzen uns entschieden gegen alle Akteur:innen des Rechtsrucks ein, die unsere demokratischen Werte bedrohen und stehen für eine klare, vereinte Front im Kampf gegen menschenfeindliche Ideologien.
Wir sind schon viele, möchten jedoch ständig wachsen.
Hast du auch Lust auf Kommunalpolitik? Melde dich bei uns!
Unser ausführliches Selbstverständnis
Urbanes Freiburg ist seit Januar 2019 als Wählervereinigung im Vereinsregister eingetragen. Gegründet wurde der Verein von Freiburger Bürger:innen, die sich im Sommer 2018 zusammengefunden haben, um gemeinsam mit anderen demokratischen und progressiv gesinnten Gruppierungen und Parteien die Zukunft unserer Stadt zu gestalten und in Freiburg linksliberale Positionen zu stärken.
Wir gehen verschiedenen Tätigkeiten nach, befinden uns in unterschiedlichen Lebenslagen und leben in den verschiedensten Stadtteilen in Freiburg. Uns eint, dass uns die Entwicklung dieser Stadt am Herzen liegt sowie der Wunsch, auf den verschiedenen politischen Ebenen dieser Stadt Einfluss zu nehmen: sei es durch zivilgesellschaftliches Engagement, das Partizipieren an öffentlichen Diskursen oder auf höchster Ebene im Gemeinderat. Das gemeinsame Interesse unseres politischen Zusammenschlusses ist die Gesellschaftspolitik in all ihren Facetten.
Im städtischen Raum leben dicht an dicht Menschen mit individuellen Interessen, mit den unterschiedlichsten Biographien und Lebensvorstellungen. Konflikte sind unvermeidbarer Teil einer Stadt. Urbanität entsteht, wenn Konflikte erkannt, ausgehalten und in Aushandlungsprozessen konstruktiv gelöst werden. Der hieraus gewonnene Erfahrungsschatz ist die elementare Grundlage für eine demokratische und weltoffene Gesellschaft.
- Wir setzen uns für eine moderne, lebendige, nachhaltige und urbane Stadt ein.
- Wir positionieren uns klar gegen jede Form von Diskriminierung. Eine Stadtgesellschaft, an der alle teilhaben können, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Geschlechtes, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Einkommens, ist das erklärte Ziel all unseren politischen Strebens und für eine urbane Stadtgesellschaft unabdingbar.
- Wir erkennen unterschiedliche Lebensrealitäten innerhalb einer Stadtgesellschaft an und berücksichtigen diese bei politischen Entscheidungen.
- Wir sind uns der sozialen Verantwortung einer Stadt bewusst. Eine verantwortliche Kommunalpolitik muss auch immer jene im Blick haben, die auf Grund ihrer Lebenssituation einen erschwerten Zugang zur Stadtgesellschaft haben. Gleichzeitig muss sie immer versuchen, jeder:m Einzelnen ein möglichst hohes Maß an individueller Freiheit zu ermöglichen.
- Wir wollen keine Politik für, sondern explizit mit den verschiedenen Gruppen unserer Gesellschaft machen. Kommunalpolitik findet konstruktive Lösungen für Probleme und Herausforderungen der Stadt, wenn alle Betroffenen und Beteiligten in diese involviert sind. Nachhaltige Lösungen finden sich nur dann, wenn berechtigte Partikularinteressen abgeglichen werden mit den Interessen der gesamten Stadt.
- Wir wissen um die Vielschichtigkeit der Probleme und ihrer Bedingungen. Verantwortliche Politik darf sich nicht dem Wunsch nach einfachen Lösungen hingeben, sondern muss versuchen, in ihren Lösungsvorschlägen der Komplexität der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden und diese auch so zu vermitteln.
- Wir stehen für einen kritischen Umgang mit der Freiburger Geschichte. Nur wenn wir einen schonungslosen Blick zurück werfen, können wir das Jetzt und das Zukünftige gestalten ohne bereits begangene Fehler zu wiederholen.
- Wir sehen die Stadt in einem kontinuierlichen Wachstumsprozess. Wir stehen einem ökologisch nachhaltigen Wachstum mit einer wohlwollenden Gelassenheit gegenüber. Wir wollen gestalten, nicht verhindern.
Urbanität bedeutet für uns, sämtliche Potentiale des städtischen Raums für eine bessere Gesellschaft zu erkennen, zu fördern und zu nutzen.
Urbanes Freiburg ist ein offener Zusammenschluss, in welchem wir jede:n willkommen heißen möchten, der:die sich mit unseren hier geäußerten Vorstellungen identifizieren kann. Partizipation am politischen Leben dieser Stadt soll hier auf einer niedrigschwelligen Ebene für alle möglich sein.