Wir haben Urbanes Freiburg mit dem Ziel gegründet, Freiburger Aktivist*innen eine Möglichkeit des politischen Zusammenschlusses zu bieten und von unten nach oben in die Kommunalpolitik einzuwirken. Bei Urbanes Freiburg sind viele verschiedene Menschen versammelt, die bereits vor der Gründung in der Stadtgesellschaft und darüber hinaus aktiv waren und es nach wie vor sind. Themenfelder, die bei Urbanes Freiburg durch unsere Mitglieder vertreten sind, sind beispielsweise:
- Bildungsgerechtigkeit
- Fanpolitik
- LSBTTIAQ-Community
- Sub- & Clubkultur sowie alternative Kulturangebote
- Kulturwirtschaft und Nachtökonomie
- Start-Ups, Gründerszene & Kreativwirtschaft
- ökologische Nachhaltigkeit
- soziale Gerechtigkeit
- Erinnerungsarbeit und Antidiskriminierung
- Engagement für Geflüchtete und sozial benachteiligte Menschen
Auch wenn Freiburg sich manchmal wie ein Dorf anfühlt – wir mussten feststellen, dass es zwischen den vielen verschiedenen Initiativen teils kaum Schnittpunkte gibt, obwohl immer wieder thematische Überschneidungen vorhanden sind.
Dies versuchen wir mit Urbanes Freiburg zu ändern: Wir nutzen die Zeit in unseren Monatstreffen auch über einen Austausch darüber, wer gerade an welchen Themen und Fragestellungen arbeitet. Urbanes Freiburg versteht sich als Ermöglichungsraum für Vernetzung und Austausch sowie als Plattform, um politische Themen aus der Stadtgesellschaft in den Gemeinderat zu tragen.