Wir sehen in Migration eine Bereicherung für unsere Stadt. Als unmittelbarer Lebensraum sind Kommunen in diesem Kontext besonders aufgefordert, Bedingungen zu schaffen, die Teilhabe, Mitgestaltung, Gleichberechtigung und ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Urbanes Freiburg setzt sich dafür ein, dass unsere Stadt den kommunalen Handlungsspielraum nutzt, um allen Freiburger*innen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihres rechtlichen Status, diese Chancen im Sinne einer solidarischen Stadt zu ermöglichen. Staatsangehörigkeit darf nicht über Teilhabechancen entscheiden und Ausgrenzung reproduzieren. Wir stehen für eine Stärkung und eine höhere Wahrnehmung des Migrant*innen-Beirats, mindestens bis ein kommunales Wahlrecht für nicht EU-Bürger*innen erreicht worden ist.